Album
Juni 2023
Start der von uns dokumentierten Lesereise von T.C. Boyle durch Deutschland in Berlin zur Veröffentlichung seines neuen Romans Blue Skies. Treffen am Vorabend nach einer kleinen Veranstaltung auf dem Prenzlauer Berg.
Oktober/November 2022
New Work. Von Ende Oktober bis Ende November 2022 wird das Home Office in den Süden Spaniens verlegt. Der Bürostuhl dort ist nicht ganz so komfortabel. Dafür gibt es aber Glasfasernetz, worauf wir in Deutschland noch mindestens bis Dezember 2023 warten müssen.
Oktober 2021
Im Verlag Andreas Reiffer erscheint die Anthologie Die Entdeckung Amerikas. Liebeserklärungen an die US-Literatur, herausgegeben von Holger Reichard und Karsten Weyershausen. Cover-Gestaltung: Karsten Weyershausen.
Juni 2020
Feierstunde im Hause Reichard. Vor genau 30 Jahren, im Juni 1990, begann die freiberufliche Karriere.
März 2020
Claus Tepper, Axel Klingenberg und Karsten Weyershausen (v.l.n.r.) bei der Buchpremiere von Der finale Notausgang, erschienen im Verlag Andreas Reiffer, im Braunschweiger Kleinkunsttheater »Das Kult«.
August 2019
Social Media für Autorinnen und Autoren. Workshop an der Bildungsakademie Wolfenbüttel mit anschließendem Speed-Dating der Teilnehmenden.
Foto: Malte Schumacher
Mai 2018
Diskutieren über die (digitale) Zukunft des Buches bei Radio Okerwelle. Mit Gerald Fricke, Markus Hörster, Christian Cordes und Holger Reichard (v.l.n.r.).
Foto: Markus Hörster
August 2017
Unser wortmax Bücherblog feiert sein 10-jähriges Bestehen, unterstützt von der Buchhandlung Graff, der SYNNECTA GmbH und dem Deutschen Haus in Braunschweig.
Foto: Erich Zager-Spinn
Mai 2017
Ein Literatur-Blogger der ersten Stunde. Die Webprojekte wortmax und www.tcboyle.de – vorgestellt von Christine Pelz in den Wolfenbütteler Nachrichten.
Februar 2017
Geschafft. Dank der Buchhandlung Graff ist der US-Schriftsteller T.C. Boyle, dessen deutschsprachige Website wir seit 2003 betreuen, zum ersten Mal in Braunschweig. Was für ein schönes Wiedersehen: mit großem Auftritt im C1-Kino und einem mitternächtlichen Dinner nach der Show.
Foto: Erich Zager-Spinn
Februar 2017
Als Groucho Marx zum Dorffasching. Ein Beitrag für die Region Braunschweig-Wolfsburg. Text: Holger Reichard. Foto-Artwork: Karsten Weyershausen.
November 2016
Teilnahme am Startcamp38 im phaeno in Wolfsburg. Ein Thema: Professionalisierung von Blogs am Beispiel von Literaturblogs.
Foto: Christian Cordes
Mai 2016
Als Leiter eines Comic-Workshops im Collège Jean Rostand, in Nîmes, Frankreich. Ein Projekt der Deutsch-Französischen-Gesellschaft.
Foto: Sofie Meirsman
März 2016
Die erste eigene Garderobe. Beim Tag des Ehrenamts 2016. Ein kurzer Auftritt in der Lindenhalle Wolfenbüttel.
Februar 2016
Auftritt Reichard & Weyershausen im SAT1 Frühstücksfernsehen. Es geht um die Frage, wo das Leben besser ist. Auf dem Land oder in der Stadt? Zweimal nehmen wir auf dem Fernsehsofa Platz, einmal um 7.30 Uhr und einmal gegen Mittag. Zwischendurch Warten und Kaffeetrinken im Green Room.
August 2015
Als Dozent in der Sommerakademie Marburg. Im Workshop »Comics und komische Bilder« werden innerhalb einer Woche die Grundlagen der Comics vermittelt.
Foto: Erich Klein
Juni 2015
Premierenlesung von Stadt. Land. Flucht. Kuhmist oder Kohlenmonoxid in der Vita-Mine in Braunschweig.
Foto: Uwe Jungherr
Juni 2015
Im Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf erscheint das Buch Stadt. Land. Flucht. Kuhmist oder Kohlenmonoxid von Holger Reichard und Karsten Weyershausen. Cover-Gestaltung: Karsten Weyershausen.
Dezember 2012
Die Kerle im Klimakterium in Nürnberg. Gemeinsamer Auftritt mit dem Folk-Duo »Talking Strings« im Kulturladen Röthenbach.
Juni 2011
Einmal von der Kanzel sprechen. 111 Gründe-Lesung in der Christophorus-Kirche in Helmstedt. Musikalisch umrahmt von dem Unplugged-Trio »Voices«.
Mai 2011
Vorstellung des Webprojekts www.tcboyle.de vor ca. 60 IT-Expertinnen und Experten beim 2. Braunschweiger Webmontag. Veranstaltungsort ist die Lineas Informationstechnik GmbH in Braunschweig.
Foto: Lennard Timm
Dezember 2009
Teilnahme an der Veranstaltung »Ich male meine Follower« im Kölner Kulturbunker – mit Lesungen und einer Ausstellung.
Foto: Michael von Aichberger
Dezember 2009
Auftritt im Vorabendprogramm von Radio Bremen – in der Sendung Ansichten, moderiert von Dirk Meißner.
Juni/August 2009
Im Berliner Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf erscheinen kurz hintereinander die beiden Bücher 111 Gründe, sich selbst zu lieben von Holger Reichard und 111 Gründe, erwachsen zu werden von Karsten Weyershausen.
Foto: Michael Völkel
April 2004
Premiere des Kurzfilms »Tödliche Roman(z)e«, von Gerald Grote, Karsten Weyershausen und Claus Oppermann, der das Prädikat »Besonders wertvoll« erhält und mit sechs Filmpreisen ausgezeichnet wird.
Oktober 2003
Erstes persönliches Treffen mit dem kalifornischen Schriftsteller T.C. Boyle im Grand Hotel Mussmann in Hannover zur Veröffentlichung seiner deutschsprachigen Website www.tcboyle.de.
Foto: Brigitte Endler
Oktober 2001
Die Rubik »Klüger werden mit«: Karsten Weyershausen über das Geheimnis von Idolen. Der Spiegel 42/2001.
Mai 1990
Mitarbeit beim ersten Braunschweiger SprachFest. Aufgabenbereiche: Lesungen und Verlagsausstellung, die erste gesamtdeutsche nach dem Fall der Mauer.
Foto: Karin Hertzer